Schulte-Elektrotechnik auf Rang 22
Die Süddeutschen Zeitung hat zusammen mit der Unternehmensgruppe Creditreform die Krisensicherheit deutscher Unternehmen untersucht.

Das Institut der Süddeutschen Zeitung hat zusammen mit der Unternehmensgruppe Creditreform in einem mehrstufigen Auswahlverfahren die Krisensicherheit deutscher Unternehmen untersucht, um jene Unternehmen zu identifizieren, die auch unter widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine überdurchschnittliche Stabilität aufweisen. Für diese Untersuchung wurden 536 Firmen aus über 100.000 Unternehmen nach besonderen Bewertungskriterien ausgewählt (z. B. Eigenkapitalquote, konstante Mitarbeiterzahl, Analyse der Jahresabschlüsse 2021 bis 2023, ausreichende Liquidität, positiver Return on Investment, Bonitätsindex).
Schulte Elektrotechnik gehört mit Platz 22 zu den Top 50 Unternehmen, die sich trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten wie Lieferkettenstörungen, Energiepreisen und angespannter Zinssituation durch eine äußerst geringe Ausfallwahrscheinlichkeit auszeichnen und über eine stabile Finanzstruktur verfügen.
Wir sind sehr stolz auf die Bewertung als „krisensicheres“ Unternehmen und werden alles dafür tun, um diese zu erhalten.