Zum Haupt-Inhalt

Warum EVOline? – Darum lohnt sich die Ausbildung bei uns

Wenn du dich für eine Ausbildung bei EVOline entscheidest, bekommst du mehr als nur einen Ausbildungsplatz. Hier erwartet dich ein Arbeitsplatz mit Zukunft, ein Team, das dich unterstützt, und viele Chancen, dich weiterzuentwickeln – beruflich und persönlich. Aber was macht die Ausbildung bei uns eigentlich so besonders?


Mehr als nur ein Berufseinstieg

Vom ersten Tag an bist du bei EVOline mittendrin statt nur dabei. Du lernst nicht nur dein eigenes Fachgebiet kennen, sondern bekommst auch Einblicke in andere Abteilungen – zum Beispiel in die Entwicklung, Produktion, IT oder Logistik. Das sorgt für ein gutes Gesamtverständnis für die Abläufe im Unternehmen und macht den Berufsalltag abwechslungsreich.

Ausbildung mit Perspektive

Aktuell bildet EVOline in zwei spannenden Berufen aus: als Industriekauffrau/-mann und als Verfahrenstechnologe/-in. In beiden Ausbildungen bekommst du tiefe Einblicke in die Praxis – ob im Büro beim Einkauf, Vertrieb, Marketing und bei der Buchhaltung oder direkt an den Maschinen in der Produktion. Und ganz wichtig: Bei EVOline erhältst du von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben und wirst aktiv ins Team eingebunden.

Übernahme? Sehr wahrscheinlich!

Viele unserer Azubis bleiben nach ihrer Ausbildung im Unternehmen. Wenn du motiviert bist, dich einbringst und ins Team passt, hast du sehr gute Chancen, übernommen zu werden. EVOline setzt auf langfristige Zusammenarbeit und bietet dir auch nach der Ausbildung viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln.

Julian zum Beispiel hat bei uns seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und wurde direkt übernommen. Inzwischen arbeitet er seit neun Jahren fest im EVOline IT-Team.
 

Nach der Realschule wusste ich nicht wirklich, was ich machen soll (Klassiker). Zur Auswahl stand dann Abi oder Fachabitur im Bereich IT. So richtig Lust, die klassische Schulbank zu drücken, hatte ich nicht – also habe ich mich für die fachlichere Option entschieden. Da ich mich schon immer für Technik und Computer interessiert habe, das Berufsfeld als zukunftsorientiert und ziemlich sicher galt (und immer noch gilt), habe ich mein Fachabitur im Bereich IT/Softwareentwicklung abgeschlossen (2013–2016). Der Schwerpunkt lag eher auf Softwareentwicklung. Um beide Systemfelder der IT abdecken zu können (und weil ich zu faul zum Studieren war), habe ich danach die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration hier bei Schulte begonnen (2016–2019).

Fast forward: Sitze ich immer noch hier – also inzwischen seit 9 Jahren, wenn man die Ausbildung mitrechnet.

Beruf und Weiterbildung – EVOline unterstützt dich

Ob Technikerweiterbildung, Fachwirtqualifikation oder Studium – bei EVOline bekommst du die nötige Unterstützung, um Beruf und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen. Für Industriekaufleute bieten sich z. B. ein BWL-Studium oder die Weiterbildung zum Industriefachwirt an.

Elektroniker/-innen können sich zur Technikerin / zum Techniker weiterbilden oder Elektrotechnik studieren. Technische Produktdesigner/innen nutzen häufig den Weg in den Maschinenbau oder in die Konstruktion. Auch für IT-Fachkräfte und Logistiker/-innen gibt es passende Angebote genauso wie für Marketing-Interessierte wie z.B. Isa (Werkstudentin):


„Ich habe während meines Masterstudiums im Digitalen Marketing als Werkstudentin im Marketing-Team gearbeitet. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Unterstützung durch mein Team haben es mir ermöglicht, mein Studium erfolgreich abzuschließen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Nach meinem Abschluss wurde ich in eine feste Position übernommen – ein perfekter Start in meine berufliche Laufbahn.“

Von Anfang an ein gutes Gefühl

Viele Mitarbeitende erzählen, dass sie schon beim Vorstellungsgespräch ein gutes Gefühl hatten. Kein Wunder: Bei EVOline geht es nicht um steife Gespräche, sondern um echtes Interesse an dir als Person. Wenn du reinschnupperst, wirst du schnell merken: Hier wirst du ernst genommen – egal ob am ersten Tag deiner Ausbildung oder als Berufseinsteiger/-in nach Ausbildungsabschluss.

„Schon beim Praktikum hab‘ ich gemerkt, dass ich hier richtig bin. Die Leute waren voll offen, das Klima entspannt – und ich durfte direkt mitarbeiten“, erinnert sich Beyza (Schülerpraktikantin)

Fazit: Ausbildung bei EVOline = beste Entscheidung

Wenn du Lust auf eine Ausbildung mit Perspektiven hast, bist du bei EVOline genau richtig. Du bekommst fachlich viel mit, wirst Teil eines tollen Teams und hast jede Menge Chancen, dich weiterzuentwickeln – ob du übernommen wirst, studierst oder dich fortbildest. Und das Beste: Du musst dich nicht zwischen Praxis und Theorie entscheiden – bei EVOline geht beides.

Neugierig geworden? Dann bewirb dich – vielleicht startest du ja schon bald deine eigene EVOline Karriere-Story.

Und wenn du noch Fragen hast, komm einfach auf uns zu. Wir beantworten gerne alles, was du zu deinem Start bei EVOline wissen möchtest.

"EVOline – Ausbildung mit Technik, Teamgeist und echten Perspektiven"